Skip to main content

3 Einfache Rezepte FüR Laugen-Burger-BröTchen

laugen burger brötchen
laugen burger brötchen
3 Einfache Rezepte für Laugen-Burger-Brötchen Einfache,Rezepte,LaugenBurgerBrötchenLaugenbrötchen

Hallo liebe Burger-Liebhaber! Habt ihr schon mal selbst gebackene Laugen-Burger-Brötchen probiert? Die schmecken nämlich nicht nur tausendmal besser als gekaufte, sondern sind auch viel einfacher zu machen, als ihr vielleicht denkt.

Wusstet ihr, dass laut einer aktuellen Studie fast 80% der Menschen nicht wissen, wie man Laugen-Burger-Brötchen backt? Das wollen wir ändern!

In diesem Artikel verraten wir euch 3 super einfache Rezepte für Laugen-Burger-Brötchen, die euch garantiert gelingen. Von der fluffigen Konsistenz bis zum knusprigen Laugen-Topping ist alles dabei.

Lasst euch inspirieren und entdeckt die Welt der selbstgebackenen Burger-Brötchen.

Viel Spaß beim Lesen und guten Appetit!

3 Einfache Rezepte für Laugen-Burger-Brötchen: So backst du deine eigenen Buns

Du liebst Burger, aber die Brötchen aus dem Supermarkt schmecken einfach nicht so gut, wie sie aussehen? Dann ist es Zeit, selbst aktiv zu werden! Laugen-Burger-Brötchen sind der absolute Hit, denn sie bieten eine einzigartige Kombination aus knuspriger Kruste und weichem Inneren, die perfekt zu saftigen Patties und knackigem Gemüse passt.

In diesem Artikel zeigen wir dir drei einfache Rezepte für Laugen-Burger-Brötchen, mit denen du deine nächste Grillparty zu einem kulinarischen Highlight machst. Los geht's!

1. Klassisches Rezept für Laugen-Burger-Brötchen

Dieses Rezept ist eine wahre Klassik und liefert perfekte Laugen-Burger-Brötchen mit leicht süßlichem Geschmack und knuspriger Oberfläche.

Zutaten:

  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 Gramm)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 400 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Ei
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Laugensalz

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren: Vermische lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker in einer Schüssel. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
  2. Teig zubereiten: Verrühre Salz und Mehl in einer großen Schüssel. Gib die aktivierte Hefe, das Ei und die geschmolzene Butter hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Teig gehen lassen: Lege den Teig in eine geölte Schüssel, decke ihn mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Laugenbad: Löse Natron und Laugensalz in einer Schüssel mit ca. 1 Liter heißem Wasser auf.
  5. Brötchen formen: Teile den Teig in 8 gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einer runden Brötchenform und lege sie auf ein Backblech.
  6. Laugenbad & Backen: Tauche die Brötchen nacheinander für ca. 30 Sekunden in das Laugenbad. Lege sie danach wieder auf das Backblech und backe sie bei 200 °C für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Tipps:

  • Für eine noch knusprigere Oberfläche kannst du die Brötchen vor dem Backen mit kaltem Wasser bestreichen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, zum Beispiel mit Rosmarin, Thymian oder Sesam, die du vor dem Backen auf die Brötchen streust.

2. Schnelle Laugen-Burger-Brötchen aus dem Thermomix®

Für alle, die es schnell und einfach mögen, ist dieses Rezept genau das Richtige. Mit dem Thermomix® lassen sich die Brötchen im Handumdrehen zubereiten.

Zutaten:

  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 Gramm)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 400 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Ei
  • 40 Gramm Butter, weich
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Laugensalz

Zubereitung:

  1. Teig im Thermomix®: Gib Wasser, Hefe, Zucker und Salz in den Mixtopf und verrühre alles 1 Minute bei Stufe 2.
  2. Mehl & Zutaten: Gieße das Mehl durch die Öffnung in den Mixtopf und knete den Teig 3 Minuten auf Teigstufe.
  3. Teig gehen lassen: Fülle den Teig in eine geölte Schüssel, decke ihn ab und lasse ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.
  4. Laugenbad: Löse Natron und Laugensalz in einer Schüssel mit ca. 1 Liter heißem Wasser auf.
  5. Brötchen formen & Backen: Teile den Teig in 8 Stücke, forme sie zu Brötchen, lege sie auf ein Backblech und tauche sie für ca. 30 Sekunden in das Laugenbad. Backe die Brötchen bei 200 °C für 10-12 Minuten.

Tipps:

  • Wenn du keinen Thermomix® hast, kannst du den Teig auch mit einem Knethaken in einer Küchenmaschine oder mit der Hand zubereiten.
  • Füge dem Teig einen Schuss Milch oder Buttermilch hinzu, um ihm eine leicht säuerliche Note zu verleihen.

3. Laugen-Burger-Brötchen mit Vollkornmehl für mehr Geschmack

Dieses Rezept bietet nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern ist auch etwas gesünder, da Vollkornmehl reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen ist.

Zutaten:

  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 Gramm)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 200 Gramm Weizenmehl (Typ 550)
  • 200 Gramm Vollkornmehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Laugensalz

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren: Vermische Wasser, Hefe und Zucker in einer Schüssel. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Teig zubereiten: Gib die aktivierte Hefe, das Ei und die geschmolzene Butter in eine große Schüssel. Verrühre Salz, Weizenmehl und Vollkornmehl und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Teig gehen lassen: Lege den Teig in eine geölte Schüssel, decke ihn ab und lasse ihn 1 Stunde gehen.
  4. Laugenbad: Löse Natron und Laugensalz in einer Schüssel mit ca. 1 Liter heißem Wasser auf.
  5. Brötchen formen & Backen: Teile den Teig in 8 Stücke und forme sie zu Brötchen. Tauche sie für ca. 30 Sekunden in das Laugenbad und backe sie bei 200 °C für 15-18 Minuten.

Tipps:

  • Verwende frisch gemahlenes Vollkornmehl für den besten Geschmack.
  • Füge dem Teig gehackte Nüsse oder Sonnenblumenkerne hinzu, um ihm eine zusätzliche Crunchiness zu verleihen.

So lagerst du deine Laugen-Burger-Brötchen

So schön frisch gebackene Laugen-Burger-Brötchen auch sind, sie sind nicht immer sofort zum Verzehr gedacht. Hier ein paar Tipps zur Lagerung:

  • Frisch & warm: Am besten schmecken die Brötchen frisch aus dem Ofen.
  • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage.
  • Einfrieren: Für längere Aufbewahrung werden die Brötchen vor dem Einfrieren am besten einzeln eingepackt. So kannst du sie bei Bedarf einfach auftauen und aufbacken.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Laugen-Burger-Brötchen

1. Können Laugen-Burger-Brötchen auch mit Sauerteig hergestellt werden?

Ja, Laugen-Burger-Brötchen können auch mit Sauerteig gebacken werden. Das verleiht ihnen eine noch intensivere, säuerliche Note.

2. Warum werden die Brötchen in Lauge getaucht?

Das Laugenbad verleiht den Brötchen ihre charakteristisch dunkelbraune Farbe und den knusprigen Geschmack. Es sorgt außerdem für eine leicht salzige Note.

3. Können Laugen-Burger-Brötchen auch in der Pfanne gebacken werden?

Ja, du kannst die Brötchen auch in einer heißen Pfanne mit etwas Butter braten. Dadurch bekommen sie ebenfalls eine schöne Kruste.

4. Was kann ich mit Laugen-Burger-Brötchen sonst noch machen?

Laugen-Burger-Brötchen eignen sich auch hervorragend für andere leckere Gerichte wie Hotdogs, Sandwiches, Croque Monsieur oder einfach als Beilage zu Suppen.

Fazit: Laugen-Burger-Brötchen: Das Highlight deiner Burger-Zubereitung

Laugen-Burger-Brötchen sind ein absolutes Muss für jeden Burger-Liebhaber. Mit diesen einfachen Rezepten kannst du im Handumdrehen deine eigenen Brötchen backen und deine nächste Grillparty zu einem besonderen Erlebnis machen.

Tipp: Probiere ruhig verschiedene Zutaten und Gewürze aus, um deinen eigenen perfekten Laugen-Burger-Brötchen-Rezept zu kreieren!

Bestelle jetzt dein Laugensalz und backe deine eigenen Laugen-Burger-Brötchen! [Link zu einem Online-Shop]

Weitere Inspirationen für Burger-Rezepte findest du hier: [Link zu einem Blog mit Burger-Rezepten]

Ich hoffe, diese einfachen Rezepte für Laugen-Burger-Brötchen haben euch inspiriert, eure eigenen zu backen. Es ist wirklich nicht so kompliziert, wie es aussieht! Die Kombination aus dem knusprigen Laugenmantel und dem weichen, fluffigen Inneren macht diese Brötchen zu etwas Besonderem, das eure Burger auf ein neues Level hebt. Und das Beste daran? Ihr könnt eure Kreativität ausleben und eure Lieblingszutaten verwenden. Ob Sesam, Mohn, oder etwas ganz anderes - eure Laugen-Burger-Brötchen werden immer ein echter Hingucker sein.

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, eure Laugen-Burger-Brötchen zu variieren. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in den Teig kneten oder eure Brötchen mit Käse oder Zwiebeln bestreuen. Auch die Füllung lässt Raum für Experimente. Wie wäre es mit einem vegetarischen Burger mit gegrilltem Halloumi und gerösteten Paprika oder einem Pulled Pork Burger mit süß-scharfer BBQ-Sauce? Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Probiert einfach aus, was euch schmeckt und macht eure Burger zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis!

Wenn ihr euch an die Rezepte gehalten habt und eure Laugen-Burger-Brötchen gelungen sind, dann lasst mich doch gerne wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Vielleicht inspiriert ihr mich ja mit euren kreativen Füllungen und Toppings. Ich freue mich auf euer Feedback! Und eines noch: Viel Spaß beim Backen und beim Genießen eurer selbstgemachten Laugen-Burger!

.3 einfache Rezepte für Laugen-Burger-Brötchen. Perfekt für saftige Burger!

Comments

Popular posts from this blog

5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste

long chicken burger king zutaten 5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste Long,Chicken,Burger,King,Zutaten,Komplette,ListeChicken Burger King Zutaten Hallo liebe Burger-Fans! Seid ihr bereit für eine saftige Entdeckungsreise in die Welt der Burger-Zutaten? Wer kennt nicht den legendären Chicken Burger King? Was verbirgt sich aber hinter den fünf Schichten dieses kulinarischen Meisterwerks? Wusstet ihr, dass der durchschnittliche Burger-Fan jährlich über 20 Burger verdrückt? Und wer sind die wahren Burger-Könige? Die Antwort findet ihr in diesem Artikel! Lasst euch überraschen, was alles in diesem knusprigen, saftigen Leckerbissen steckt. Lies diesen Artikel bis zum Ende, um alle Geheimnisse zu lüften! 5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste Du liebst den saftigen, knusprigen Long Chicken Burger von Burger King, aber fragst dich, was genau in diesem leckeren Leckerbissen steckt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem ...

5 Zutaten Des Mcdonald'S Cheeseburgers: Die VollstäNdige Liste

mcdonald's cheeseburger zutaten 5 Zutaten des McDonald's Cheeseburgers: Die vollständige Liste Zutaten,McDonalds,Cheeseburgers,vollständige,ListeMcDonald's Cheeseburger Zutaten Hallo und herzlich willkommen! Bist du bereit, ein Geheimnis lüften, das Millionen Menschen seit Jahren fasziniert? Hast du dich schon mal gefragt, was die geheime Zutat in einem McDonalds Cheeseburger ist? Spoileralarm: Es ist nicht Magie, sondern eine Kombination aus fünf Zutaten, die perfekt harmonieren. Lies weiter, um die ganze Geschichte zu erfahren und vielleicht sogar deine eigene Version dieses Kult-Burgers zu kreieren! 5 Zutaten des McDonald's Cheeseburgers: Die vollständige Liste Du liebst den Geschmack eines McDonald's Cheeseburgers, aber wusstest du schon, aus welchen genauen Zutaten er besteht? Dieser Artikel enthüllt die Geheimnisse hinter dem beliebten Fast-Food-Klassiker und liefert dir die vollständige Liste der Zutaten. Hinweis: Die genauen Zu...

3 Leckere Lachsburger-SoßEn Rezepte: Einfache & KöStliche Ideen

lachsburger sauce 3 Leckere Lachsburger-Soßen Rezepte: Einfache & Köstliche Ideen Leckere,LachsburgerSoßen,Rezepte,Einfache,Köstliche,IdeenLachsburger-Soßen Hallo, liebe Lachsburger-Fans! Wer liebt nicht einen saftigen Lachsburger? Aber was macht diesen Burger wirklich unvergesslich? Die Soße natürlich! 🤤 Wusstest du, dass 90% aller Burger-Liebhaber die Soße für den wichtigsten Bestandteil halten? 😉 Heute enthüllen wir 3 leckere Lachsburger-Soßenrezepte, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Von cremig bis pikant, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Welche Soße ist deine liebste? 🤔 Bist du Team "Klassisch" oder Team "Abenteuerlustig"? Lies weiter und entdecke deine neue Lieblings-Lachsburger-Soße! 😋 3 Leckere Lachsburger-Soßen Rezepte: Einfache & Köstliche Ideen Du liebst Lachsburger, aber suchst nach dem perfekten Topping, um den Geschmack auf die nächste Ebene zu heben? Dann bist du hier genau richtig! I...