Skip to main content

5 Einfache Ofen-Burger Rezepte: Schritt-FüR-Schritt Anleitung

ofen burger rezept
ofen burger rezept
5 Einfache Ofen-Burger Rezepte: Schritt-für-Schritt Anleitung Einfache,OfenBurger,Rezepte,SchrittfürSchritt,AnleitungOfenburger Rezepte

Hallo zusammen, Burger-Liebhaber! Hast du schon mal daran gedacht, deine Burger-Kreationen auf ein neues Level zu heben? Wusstest du, dass 75% der Deutschen mindestens einmal pro Monat Burger essen? Keine Angst, wir haben die perfekte Lösung für dich: Ofen-Burger! Schnell, einfach und unglaublich lecker! Lies weiter, um 5 einfache Ofen-Burger Rezepte zu entdecken, die dich garantiert begeistern werden. Und am Ende gibt´s noch ein kleines Geheimnis, das deine Burger noch saftiger und aromatischer macht.

5 Einfache Ofen-Burger Rezepte: Schritt-für-Schritt Anleitung

Lust auf saftige, leckere Burger, aber keine Lust auf den Grill? Dann sind Ofenburger genau das Richtige für dich! Diese Methode ist nicht nur einfach und unkompliziert, sondern bietet auch die Möglichkeit, mehrere Burger gleichzeitig zuzubereiten. In diesem Artikel stellen wir dir 5 einfache Ofenburger-Rezepte vor, die Schritt für Schritt erklärt werden. Lass dich inspirieren und genieße deine selbstgemachten Burger!

Warum Ofenburger?

Ofenburger haben einige Vorteile gegenüber gegrillten Burgern:

  • Einfacher: Du brauchst keinen Grill und kannst die Burger einfach im Backofen zubereiten.
  • Sauberer: Keine Grillkohle oder -gas und wenig Geschirr.
  • Mehrere Burger: Perfekt für größere Gruppen oder Familien.
  • Kontrolle: Du kannst die Garzeit und Temperatur präzise einstellen.

1. Klassischer Cheeseburger

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 5 Burgerbrötchen
  • 5 Scheiben Cheddar-Käse
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Ringen geschnitten
  • 1 Salatkopf, in Blättern
  • 1/4 Tasse Mayonnaise
  • 1/4 Tasse Ketchup

Zubereitung:

  1. Hackfleisch vorbereiten: Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  2. Burger formen: Aus dem Hackfleisch 5 Burger patties formen, die etwa 1,5 cm dick sind.
  3. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Burger backen: Die Burger patties auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
  5. Käse hinzufügen: Die Käsescheiben auf die Burger legen und für weitere 2-3 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  6. Burger zusammenbauen: Die Burgerbrötchen aufschneiden und die Unterseiten mit Mayonnaise bestreichen. Die Burger patties, Käse, Tomate, Zwiebel und Salat auf die Brötchen legen. Mit Ketchup beträufeln und die Burger genießen!

2. Chili-Burger

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Chili-Pulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 5 Burgerbrötchen
  • 5 Scheiben Cheddar-Käse
  • 1/2 Tasse gehackte rote Zwiebel
  • 1/4 Tasse gehackte Chilischote (optional)
  • 1/4 Tasse gehackte grüne Paprika
  • 1/4 Tasse Ketchup
  • 1/4 Tasse Mayonnaise

Zubereitung:

  1. Hackfleisch vorbereiten: Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Knoblauchpulver gut vermengen.
  2. Burger formen: Aus dem Hackfleisch 5 Burger patties formen, die etwa 1,5 cm dick sind.
  3. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Burger backen: Die Burger patties auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
  5. Chili-Topping: Die rote Zwiebel, Chilischote (optional) und grüne Paprika in einer kleinen Schüssel vermengen.
  6. Burger zusammenbauen: Die Burgerbrötchen aufschneiden und die Unterseiten mit Mayonnaise bestreichen. Die Burger patties, Käse und Chili-Topping auf die Brötchen legen. Mit Ketchup beträufeln und die Burger genießen!

3. Pulled Pork Burger

Zutaten:

  • 1 kg Schweineschulter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 Tasse Apfelessig
  • 1/4 Tasse BBQ-Sauce
  • 5 Burgerbrötchen
  • 1/4 Tasse Coleslaw

Zubereitung:

  1. Schweineschulter vorbereiten: Die Schweineschulter mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver einreiben.
  2. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Schweineschulter garen: Die Schweineschulter in einen Bräter legen, mit Apfelessig und BBQ-Sauce beträufeln und für 4-5 Stunden garen, bis sie sehr zart ist.
  4. Schweinefleisch zerkleinern: Das gegarte Schweinefleisch mit zwei Gabeln zerkleinern.
  5. Burger zusammenbauen: Die Burgerbrötchen aufschneiden und die Unterseiten mit BBQ-Sauce bestreichen. Das Pulled Pork auf die Brötchen legen und mit Coleslaw toppen.

4. Veggie-Burger

Zutaten:

  • 1 Tasse gehackte Karotten
  • 1 Tasse gehackte Zucchini
  • 1 Tasse gehackte Champignons
  • 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
  • 1/4 Tasse Haferflocken
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 5 Burgerbrötchen
  • 5 Scheiben veganer Käse (optional)
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Salatkopf, in Blättern
  • 1/4 Tasse vegane Mayonnaise
  • 1/4 Tasse Ketchup

Zubereitung:

  1. Zutaten vermengen: Die Karotten, Zucchini, Champignons, Zwiebel, Haferflocken, Semmelbrösel, Ei, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Burger formen: Aus der Masse 5 Burger patties formen, die etwa 1,5 cm dick sind.
  3. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Burger backen: Die Veggie-Burger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
  5. Burger zusammenbauen: Die Burgerbrötchen aufschneiden und die Unterseiten mit Mayonnaise bestreichen. Die Veggie-Burger, Käse (optional), Tomate und Salat auf die Brötchen legen. Mit Ketchup beträufeln und die Burger genießen!

5. Süßkartoffel-Burger

Zutaten:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
  • 1/4 Tasse gehackte Petersilie
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 5 Burgerbrötchen
  • 5 Scheiben veganer Käse (optional)
  • 1 rote Zwiebel, in Ringen geschnitten
  • 1/4 Tasse vegane Mayonnaise
  • 1/4 Tasse Ketchup

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln kochen: Die Süßkartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Zutaten vermengen: Die gekochten Süßkartoffeln mit Zwiebel, Petersilie, Semmelbrösel, Ei, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Burger formen: Aus der Masse 5 Burger patties formen, die etwa 1,5 cm dick sind.
  4. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Burger backen: Die Süßkartoffel-Burger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Burger zusammenbauen: Die Burgerbrötchen aufschneiden und die Unterseiten mit Mayonnaise bestreichen. Die Süßkartoffel-Burger, Käse (optional), rote Zwiebel auf die Brötchen legen. Mit Ketchup beträufeln und die Burger genießen!

Tipps für perfekte Ofenburger

  • Hackfleisch nicht zu stark bearbeiten: Vermische das Hackfleisch nur kurz, sonst werden die Burger patties trocken.
  • Burger patties gleichmäßig formen: Die Burger patties sollten alle gleich dick sein, damit sie gleichmäßig garen.
  • Backblech fetten: Fette das Backblech leicht ein, damit die Burger patties nicht kleben bleiben.
  • Burger wenden: Wende die Burger patties nach der Hälfte der Backzeit, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig garen.
  • Temperatur kontrollieren: Verwende ein Fleischthermometer, um die Gartemperatur der Burger zu kontrollieren. Die Innentemperatur sollte mindestens 71°C betragen.

FAQ

1. Wie lange muss ich die Burger patties backen?

Die Backzeit hängt von der Dicke der Burger patties und der gewünschten Garstufe ab. Im Allgemeinen sollten die Burger patties 15-20 Minuten bei 200°C backen.

2. Kann ich Ofenburger auch im Grill machen?

Ja, du kannst die Ofenburger-Rezepte auch im Grill zubereiten. Achte darauf, dass die Grillkohle gut durchgeglüht ist und dass die Burger nicht zu stark erhitzt werden.

3. Welche Beilagen passen zu Ofenburgern?

Zu Ofenburgern passen viele leckere Beilagen, wie z.B. Kartoffelchips, Pommes frites, Cole Slaw, Kartoffelsalat oder ein grüner Salat.

4. Kann ich die Burger patties im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Burger patties im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung.

5. Wie kann ich die Burger patties saftig halten?

Um saftige Burger patties zu erhalten, solltest du hochwertiges Hackfleisch verwenden und das Hackfleisch nur kurz vermischen. Du kannst auch etwas Butter oder Öl auf die Burger patties geben, bevor du sie in den Backofen legst.

Fazit

Ofenburger sind eine einfache und köstliche Alternative zu gegrillten Burgern. Mit diesen 5 Rezepten kannst du schnell und einfach deine eigenen Burger zu Hause zubereiten. Probiere die verschiedenen Rezepte aus und finde deine Lieblingsvariante!

Call-to-Action:

Du suchst nach weiteren Burger-Rezepten? Entdecke unsere Sammlung an Burger-Ideen und lass dich von den vielfältigen Geschmackserlebnissen inspirieren!

Die perfekte Kombination aus saftigem Fleisch und knusprigem Brötchen - Burger sind einfach unwiderstehlich! Doch wer sagt, dass man dafür den Grill anwerfen muss? Mit diesen fünf einfachen Ofen-Burger-Rezepten zaubert ihr euch in Windeseile eure Lieblingsburger, ganz ohne Grillqualm. Egal, ob ihr ein klassisches Rindfleisch-Patty bevorzugt, euch für eine vegetarische Variante entscheidet oder nach einem würzigen Hähnchenburger sucht, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen euch sicher durch den Prozess, sodass ihr garantiert ein köstliches Burger-Erlebnis genießen könnt.

Die Rezepte ermöglichen eine kreative Freiheit beim Zusammenstellen eurer Burger. Ob mit Tomaten, Zwiebeln, Salat, Käse oder einer leckeren Sauce – eure Fantasie ist die Grenze. Experimentiert ruhig mit verschiedenen Toppings und entdeckt eure persönlichen Favoriten. Für alle, die es eilig haben, bieten die Rezepte auch eine praktische Möglichkeit, den Burger-Abend schnell und einfach zu planen. Einfach die Zutaten vorbereiten, die Burger in den Ofen schieben und schon bald könnt ihr mit Familie und Freunden genüsslich Burger genießen. Lasst euch von den einfachen Rezepten inspirieren und kreiert unvergessliche Burger-Momente, die garantiert für Begeisterung sorgen!

Und falls ihr noch auf der Suche nach neuen Inspirationen für eure Burgerkreationen seid, scheut euch nicht, die Kommentare zu lesen. Dort findet ihr weitere Ideen und Tipps von anderen Burger-Liebhabern. Lasst euch von den Rezepten inspirieren und genießt den köstlichen Geschmack eurer selbstgemachten Ofen-Burger. Bis zum nächsten Mal!

.5 einfache Ofen-Burger-Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung - Schnell, lecker & perfekt für die ganze Familie!

Comments

Popular posts from this blog

5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste

long chicken burger king zutaten 5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste Long,Chicken,Burger,King,Zutaten,Komplette,ListeChicken Burger King Zutaten Hallo liebe Burger-Fans! Seid ihr bereit für eine saftige Entdeckungsreise in die Welt der Burger-Zutaten? Wer kennt nicht den legendären Chicken Burger King? Was verbirgt sich aber hinter den fünf Schichten dieses kulinarischen Meisterwerks? Wusstet ihr, dass der durchschnittliche Burger-Fan jährlich über 20 Burger verdrückt? Und wer sind die wahren Burger-Könige? Die Antwort findet ihr in diesem Artikel! Lasst euch überraschen, was alles in diesem knusprigen, saftigen Leckerbissen steckt. Lies diesen Artikel bis zum Ende, um alle Geheimnisse zu lüften! 5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste Du liebst den saftigen, knusprigen Long Chicken Burger von Burger King, aber fragst dich, was genau in diesem leckeren Leckerbissen steckt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem ...

5 Zutaten Des Mcdonald'S Cheeseburgers: Die VollstäNdige Liste

mcdonald's cheeseburger zutaten 5 Zutaten des McDonald's Cheeseburgers: Die vollständige Liste Zutaten,McDonalds,Cheeseburgers,vollständige,ListeMcDonald's Cheeseburger Zutaten Hallo und herzlich willkommen! Bist du bereit, ein Geheimnis lüften, das Millionen Menschen seit Jahren fasziniert? Hast du dich schon mal gefragt, was die geheime Zutat in einem McDonalds Cheeseburger ist? Spoileralarm: Es ist nicht Magie, sondern eine Kombination aus fünf Zutaten, die perfekt harmonieren. Lies weiter, um die ganze Geschichte zu erfahren und vielleicht sogar deine eigene Version dieses Kult-Burgers zu kreieren! 5 Zutaten des McDonald's Cheeseburgers: Die vollständige Liste Du liebst den Geschmack eines McDonald's Cheeseburgers, aber wusstest du schon, aus welchen genauen Zutaten er besteht? Dieser Artikel enthüllt die Geheimnisse hinter dem beliebten Fast-Food-Klassiker und liefert dir die vollständige Liste der Zutaten. Hinweis: Die genauen Zu...

3 Leckere Lachsburger-SoßEn Rezepte: Einfache & KöStliche Ideen

lachsburger sauce 3 Leckere Lachsburger-Soßen Rezepte: Einfache & Köstliche Ideen Leckere,LachsburgerSoßen,Rezepte,Einfache,Köstliche,IdeenLachsburger-Soßen Hallo, liebe Lachsburger-Fans! Wer liebt nicht einen saftigen Lachsburger? Aber was macht diesen Burger wirklich unvergesslich? Die Soße natürlich! 🤤 Wusstest du, dass 90% aller Burger-Liebhaber die Soße für den wichtigsten Bestandteil halten? 😉 Heute enthüllen wir 3 leckere Lachsburger-Soßenrezepte, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Von cremig bis pikant, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Welche Soße ist deine liebste? 🤔 Bist du Team "Klassisch" oder Team "Abenteuerlustig"? Lies weiter und entdecke deine neue Lieblings-Lachsburger-Soße! 😋 3 Leckere Lachsburger-Soßen Rezepte: Einfache & Köstliche Ideen Du liebst Lachsburger, aber suchst nach dem perfekten Topping, um den Geschmack auf die nächste Ebene zu heben? Dann bist du hier genau richtig! I...