Skip to main content

10 RehrüCken-Burger Rezepte: Schritt FüR Schritt Anleitung

reh burger rezepte
reh burger rezepte
10 Rehrücken-Burger Rezepte: Schritt für Schritt Anleitung RehrückenBurger,Rezepte,Schritt,Schritt,AnleitungRehrücken-Burger

Hallo zusammen, ihr Burger-Liebhaber! Habt ihr schon mal daran gedacht, eurem nächsten Burger-Erlebnis eine besondere Note zu verleihen?

Wusstet ihr, dass Rehrücken eigentlich die perfekte Basis für saftige, aromatische Burger ist? Aber keine Angst, es geht nicht um die Jagd, sondern um köstliche Rezeptideen, die selbst den verwöhntesten Gaumen beeindrucken werden!

In diesem Artikel präsentieren wir euch 10 fantastische Rehrücken-Burger Rezepte, die euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung führen. Von klassisch bis kreativ ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Worauf wartet ihr noch? Lasst euch inspirieren und macht euch bereit für ein kulinarisches Abenteuer!

Viel Spaß beim Lesen und guten Appetit!

10 Rehrücken-Burger Rezepte: Schritt für Schritt Anleitung

Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis für Ihren nächsten Grillabend? Dann sind Rehrücken-Burger genau das Richtige für Sie! Dieses Wildfleisch überzeugt mit seinem zarten und aromatischen Geschmack, der jedem Burger eine einzigartige Note verleiht. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen 10 kreative Rezepte für Rehrücken-Burger, die Sie Schritt für Schritt nachkochen können – von klassischen Varianten bis hin zu ausgefallenen Kreationen.

1. Der Klassiker: Rehrücken-Burger mit Röstzwiebeln und Bacon

Dieser Burger ist ein Klassiker für einen Grund, denn er kombiniert die besten Zutaten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der saftige Rehrücken-Patty trifft auf knackige Röstzwiebeln, herzhaften Bacon und eine cremige Sauce, die das Ganze perfekt abrundet.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 1 Zwiebel
  • 100g durchwachsener Speck
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • 100g Gouda
  • 100g Mayonnaise
  • 1 EL Senf
  • Salatblätter
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter goldbraun anbraten.
  3. Den Speck in einer separaten Pfanne knusprig braten.
  4. Die Rehrücken-Würfel in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  5. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  6. Auf die Unterseite der Brötchen etwas Mayonnaise und Senf geben.
  7. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Käse bedecken und kurz unter den Grill geben, damit der Käse schmilzt.
  8. Röstzwiebeln und Bacon auf den Patty legen.
  9. Mit Salat und Tomaten belegen und das Brötchendeckel auflegen.

2. Exotisch: Rehrücken-Burger mit Mango-Chutney und Koriander

Dieses Rezept verleiht dem klassischen Burger eine frische und exotische Note. Das süß-saure Mango-Chutney harmoniert perfekt mit dem Rehrücken-Patty und dem frischen Koriander, der für einen kräftigen Geschmack sorgt.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 1 reife Mango
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • 100g Mozzarella
  • Korianderblätter
  • Salatblätter

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen.
  2. Die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Chilischote entkernen und fein hacken.
  4. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  5. Mango, Chili, Zwiebel, Knoblauch, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in einem Mixer pürieren.
  6. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  7. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  8. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit dem Mango-Chutney und Koriander bestreuen und mit Mozzarella bedecken.
  9. Salatblätter auf den Patty legen und das Brötchendeckel auflegen.

3. Mediterran: Rehrücken-Burger mit Feta und Oliven

Dieses mediterrane Rezept überzeugt mit einem frischen und aromatischen Geschmack. Der cremige Feta und die würzigen Oliven harmonieren perfekt mit dem Rehrücken-Patty und erzeugen ein spannendes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 100g Feta
  • 100g schwarze Oliven
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • Salatblätter
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen.
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten anbraten.
  4. Den Feta zerbröseln und die Oliven grob hacken.
  5. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  6. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Feta und Oliven bestreuen.
  7. Salat und Tomaten auf den Patty legen und das Brötchendeckel auflegen.

4. Deftig: Rehrücken-Burger mit Bratkartoffeln und Sauerkraut

Dieses deftige Rezept ist perfekt für kalte Wintertage. Die knusprigen Bratkartoffeln und das säuerliche Sauerkraut ergänzen den Rehrücken-Patty perfekt und sorgen für ein herzhaftes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 500g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 250g Sauerkraut
  • 4 Burgerbrötchen
  • 100g Gouda

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Die Kartoffeln und die Zwiebel in einer Pfanne mit Butterschmalz knusprig braten.
  5. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  6. Das Sauerkraut in einem Topf erwärmen.
  7. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  8. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Käse bedecken und kurz unter den Grill geben, damit der Käse schmilzt.
  9. Bratkartoffeln und Sauerkraut auf den Patty legen und das Brötchendeckel auflegen.

5. Süß-Sauer: Rehrücken-Burger mit Cranberry-Sauce und Ziegenkäse

Dieses Rezept vereint süße und saure Geschmacksrichtungen und sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis. Die Cranberry-Sauce verleiht dem Rehrücken-Patty eine fruchtige Note, während der Ziegenkäse für einen cremigen Kontrast sorgt.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 100g Ziegenkäse
  • 100g Cranberry-Sauce
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • Salatblätter
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.
  2. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  3. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  4. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Cranberry-Sauce beträufeln und mit Ziegenkäse bedecken.
  5. Salat und Tomaten auf den Patty legen und das Brötchendeckel auflegen.

6. Würzig: Rehrücken-Burger mit Curry-Sauce und Mango-Salsa

Dieses Rezept bietet eine würzige Kombination mit einer exotischen Note. Die Curry-Sauce verleiht dem Rehrücken-Patty eine intensive Würze, während die Mango-Salsa für eine frische und fruchtige Ergänzung sorgt.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 1 reife Mango
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • 100g Gouda
  • Salatblätter
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
  2. Die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Chilischote entkernen und fein hacken.
  4. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  5. Mango, Chili, Zwiebel, Knoblauch, Limettensaft, Salz und Pfeffer in einem Mixer pürieren.
  6. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  7. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  8. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Curry-Sauce beträufeln und mit Mango-Salsa und Gouda bedecken.
  9. Salat und Tomaten auf den Patty legen und das Brötchendeckel auflegen.

Rehrücken-Burger: Tipps und Variationen

  • Rehrücken perfekt zubereiten: Um einen saftigen Rehrücken-Burger zu erhalten, ist es wichtig, das Fleisch nicht zu lange zu braten. Der Rehrücken sollte rosa bleiben und nicht komplett durchgebraten werden.
  • Burgerbrötchen selber machen: Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis können Sie Ihre Burgerbrötchen selbst backen. Viele Rezepte finden Sie online oder in Kochbüchern.
  • Kreative Saucen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen, um Ihren Rehrücken-Burger aufzupeppen. Ob süß, sauer, würzig oder cremig - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Saisonale Zutaten: Verwenden Sie saisonale Zutaten, um Ihrem Rehrücken-Burger ein frisches und aromatisches Aroma zu verleihen.

7. Pfiffig: Rehrücken-Burger mit Blauschimmelkäse und Birne

Kombinieren Sie die intensive Würze von Blauschimmelkäse mit der Süße einer Birne. Diese Kombination sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 100g Blauschimmelkäse
  • 1 Birne
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • Salatblätter
  • Walnüsse

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  2. Die Birne schälen, halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Birnenscheiben mit Honig und Balsamico-Essig beträufeln.
  4. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  5. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  6. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Blauschimmelkäse bedecken und kurz unter den Grill geben, damit der Käse schmilzt.
  7. Die Birnenscheiben und ein paar Walnüsse auf den Patty legen und das Brötchendeckel auflegen.

8. Vegetarisch: Rehrücken-Burger mit Halloumi und Pesto

Auch Vegetarier können Rehrücken-Burger genießen! Verwenden Sie stattdessen Halloumi-Käse, der durch seinen herzhaften Geschmack und seine Grillfestigkeit perfekt für Burger geeignet ist.

Zutaten:

  • 200g Halloumi
  • 100g Pesto
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • Salatblätter
  • Tomaten
  • 1 Zwiebel

Zubereitung:

  1. Den Halloumi in dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Halloumi-Scheiben in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten.
  4. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  5. Den Halloumi-Patty auf das Brötchen legen, mit Pesto beträufeln und mit Salat, Tomaten und Zwiebeln belegen.
  6. Das Brötchendeckel auflegen.

9. Süß und pikant: Rehrücken-Burger mit Chili-Mayo und gegrillter Paprika

Dieser Burger vereint die Süsse der Paprika mit der Schärfe der Chili-Mayo.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Chilischote
  • 100g Mayonnaise
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • 100g Cheddar
  • Salatblätter

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Die Chilischote entkernen und fein hacken.
  4. Die Paprika mit etwas Olivenöl beträufeln und auf dem Grill grillen, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Für die Chili-Mayo die Mayonnaise mit Honig, Chiliflocken, Salz und Pfeffer verrühren.
  6. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  7. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  8. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Cheddar bedecken und kurz unter den Grill geben, damit der Käse schmilzt.
  9. Die gegrillte Paprika und ein Löffel Chili-Mayo auf den Patty geben und das Brötchendeckel auflegen.

10. Frisch und fruchtig: Rehrücken-Burger mit Ziegenkäse und Erdbeer- Balsamico- Soße

Dieser Burger kombiniert den cremigen Ziegenkäse mit einer süß-sauren Erdbeer- Balsamico- Soße und bietet ein fruchtiges Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 500g Rehrücken
  • 100g Ziegenkäse
  • 100g Erdbeeren
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • Salatblätter
  • Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken in kleine Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Für die Erdbeer- Balsamico- Soße die Erdbeeren mit Balsamico-Essig und Honig pürieren.
  4. Den Rehrücken in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
  5. Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  6. Den Rehrücken-Patty auf das Brötchen legen, mit Ziegenkäse bedecken und kurz unter den Grill geben, damit der Käse schmilzt.
  7. Die Erdbeer- Balsamico- Soße auf den Patty geben und mit Salatblättern und Pinienkernen garnieren.
  8. Das Brötchendeckel auflegen.

FAQ

1. Ist Rehrücken für Burger geeignet?

Ja, Rehrücken ist sehr gut für Burger geeignet. Das Fleisch ist zart, saftig und hat einen intensiven Geschmack.

2. Wie kann ich den Rehrücken am besten zubereiten?

Um einen saftigen und zarten Rehrücken-Burger zu erhalten, sollten Sie das Fleisch nur kurz anbraten und nicht zu lange kochen. Am besten ist eine Kerntemperatur von 55-60°C.

3. Welche Saucen passen gut zu Rehrücken-Burgern?

Rehrücken-Burger lassen sich mit vielen verschiedenen Saucen kombinieren. Ob klassische Saucen wie Ketchup, Mayo und Senf, oder ausgefallenere Saucen wie Cranberry-Sauce, Mango-Chutney oder Pesto - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

4. Welche Beilagen passen zu Rehrücken-Burgern?

Zu Rehrücken-Burgern passen viele Beilagen, wie z.B. Pommes frites, Bratkartoffeln, Salat, Sauerkraut oder Cole Slaw.

5. Wo kann ich Rehrücken kaufen?

Rehrücken erhalten Sie meist im Metzgerhandwerk oder bei spezialisierten Wildfleischhändlern.

Fazit

Rehrücken-Burger sind eine köstliche und außergewöhnliche Alternative zum herkömmlichen Rindfleisch-Burger. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität können Sie wahre Gaumenfreuden kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und Saucen, um Ihren persönlichen Rehrücken-Burger-Favoriten zu finden. Guten Appetit!

CTA: Probieren Sie jetzt unsere 10 Rehrücken-Burger Rezepte aus und erleben Sie den einzigartigen Geschmack dieses Wildfleischs! Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns auf Social Media und hinterlassen Sie einen Kommentar!

Wir hoffen, dass diese Rehrücken-Burger-Rezepte Sie inspiriert haben, Ihre nächste Grillparty zu etwas Besonderem zu machen. Jedes Rezept ist mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung versehen, die selbst Anfänger zu kulinarischen Meisterwerken führt. Von klassischen Burgern mit saftigem Rehrücken bis hin zu kreativen Kreationen mit köstlichen Toppings, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verpassen Sie es nicht, Ihre eigenen Burger-Kombinationen zu kreieren und mit verschiedenen Saucen und Beilagen zu experimentieren.

Und denken Sie daran: Es geht nicht nur darum, ein köstliches Essen zuzubereiten, sondern auch darum, Zeit mit Ihren Lieben zu genießen. Die Rehrücken-Burger sind eine großartige Möglichkeit, Freunde und Familie zusammenzubringen und gemeinsam ein köstliches Mahl zu genießen. Lassen Sie die Grillsaison beginnen und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Rehrücken-Burger bieten. Mit diesen Rezepten werden Ihre nächsten Grillpartys ein voller Erfolg!

Wenn Sie noch weitere Inspiration suchen, stöbern Sie doch mal in unseren anderen Blogbeiträgen. Dort finden Sie viele weitere Rezepte und Tipps rund ums Grillen. Außerdem freuen wir uns immer über Ihre Kommentare und Feedback zu unseren Rezepten. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit Rehrücken-Burgern mit und lassen Sie uns gemeinsam kulinarische Abenteuer erleben!

Video Wildburger selber machen - Rehwildburger selbstgemacht #hunting #howto

Popular posts from this blog

5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste

long chicken burger king zutaten 5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste Long,Chicken,Burger,King,Zutaten,Komplette,ListeChicken Burger King Zutaten Hallo liebe Burger-Fans! Seid ihr bereit für eine saftige Entdeckungsreise in die Welt der Burger-Zutaten? Wer kennt nicht den legendären Chicken Burger King? Was verbirgt sich aber hinter den fünf Schichten dieses kulinarischen Meisterwerks? Wusstet ihr, dass der durchschnittliche Burger-Fan jährlich über 20 Burger verdrückt? Und wer sind die wahren Burger-Könige? Die Antwort findet ihr in diesem Artikel! Lasst euch überraschen, was alles in diesem knusprigen, saftigen Leckerbissen steckt. Lies diesen Artikel bis zum Ende, um alle Geheimnisse zu lüften! 5 Long Chicken Burger King Zutaten: Die Komplette Liste Du liebst den saftigen, knusprigen Long Chicken Burger von Burger King, aber fragst dich, was genau in diesem leckeren Leckerbissen steckt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem ...

5 Zutaten Des Mcdonald'S Cheeseburgers: Die VollstäNdige Liste

mcdonald's cheeseburger zutaten 5 Zutaten des McDonald's Cheeseburgers: Die vollständige Liste Zutaten,McDonalds,Cheeseburgers,vollständige,ListeMcDonald's Cheeseburger Zutaten Hallo und herzlich willkommen! Bist du bereit, ein Geheimnis lüften, das Millionen Menschen seit Jahren fasziniert? Hast du dich schon mal gefragt, was die geheime Zutat in einem McDonalds Cheeseburger ist? Spoileralarm: Es ist nicht Magie, sondern eine Kombination aus fünf Zutaten, die perfekt harmonieren. Lies weiter, um die ganze Geschichte zu erfahren und vielleicht sogar deine eigene Version dieses Kult-Burgers zu kreieren! 5 Zutaten des McDonald's Cheeseburgers: Die vollständige Liste Du liebst den Geschmack eines McDonald's Cheeseburgers, aber wusstest du schon, aus welchen genauen Zutaten er besteht? Dieser Artikel enthüllt die Geheimnisse hinter dem beliebten Fast-Food-Klassiker und liefert dir die vollständige Liste der Zutaten. Hinweis: Die genauen Zu...

3 Leckere Lachsburger-SoßEn Rezepte: Einfache & KöStliche Ideen

lachsburger sauce 3 Leckere Lachsburger-Soßen Rezepte: Einfache & Köstliche Ideen Leckere,LachsburgerSoßen,Rezepte,Einfache,Köstliche,IdeenLachsburger-Soßen Hallo, liebe Lachsburger-Fans! Wer liebt nicht einen saftigen Lachsburger? Aber was macht diesen Burger wirklich unvergesslich? Die Soße natürlich! 🤤 Wusstest du, dass 90% aller Burger-Liebhaber die Soße für den wichtigsten Bestandteil halten? 😉 Heute enthüllen wir 3 leckere Lachsburger-Soßenrezepte, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Von cremig bis pikant, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Welche Soße ist deine liebste? 🤔 Bist du Team "Klassisch" oder Team "Abenteuerlustig"? Lies weiter und entdecke deine neue Lieblings-Lachsburger-Soße! 😋 3 Leckere Lachsburger-Soßen Rezepte: Einfache & Köstliche Ideen Du liebst Lachsburger, aber suchst nach dem perfekten Topping, um den Geschmack auf die nächste Ebene zu heben? Dann bist du hier genau richtig! I...